
An Lukas‘ Rechner, 24. März 2021
Unsere drei L (Lukas, Lukas und Luca) waren heute für den Dienst zuständig. Bereits im Vorfeld hatten die Jungs beschlossen, das Bilderrätsel aus dem ersten Lockdown neu aufzulegen. Schon seit Tagen rauchten daher bei den dreien die Köpfe auf der Suche nach Feuerwehrbegriffen und dazu passenden Fotos.
Am Ende kamen 13 durchaus anspruchsvolle Rätsel zusammen, die die Kinder tatsächlich sehr forderten. Für jede Collage hatten die Teilnehmer fünf Minuten Zeit. Errieten sie das Wort nach eineinhalb Minuten, gab es fünf Punkte. Danach gab es von Lukas K. einen Tipp. Dann blieben noch dreieinhalb Minuten, um wenigstens drei Punkte zu verdienen.
Nach etwa eineinhalb Stunden angestrengten Denkens, stand Runa als Tagessiegerin fest. Mit großem Abstand vor der zweitplatzierten Cecile heimste sie die Goldmedaille ein.
Wie viele der Begriffe hättet Ihr erraten? In der Bildunterschrift gibts Lukas‘ Tipps. Scrollt nicht zu schnell – darunter sind natürlich noch die Lösungen… Bleibt gesund!
Ohne die ist das Wasser schnell knapp Gibt es in jeder Stadt ab 100.000 Einwohnern Steht auf allen Feuerlöschern Im Ernstfall haben sie schweres Gepäck auf dem Rücken Fahrer des Fahrzeugs Macht es möglich, über die Schläuche zu fahren Kein Lokführer aber so ähnlich Die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr Bad Nenndorf hat gerade ein neues … bekommen Hier gibts keinen Tipp – das ist zu einfach Gegen Wasser im Keller Wenn mal zu viel Druck da ist… Die kommen fast immer mit einem weißen Lkw Die Atemschutzgeräteträger haben was ganz ähnliches auf
Und hier die Lösungen:
Hydrant
Berufsfeuerwehr
Brandklassen
Angriffstrupp/AGT
Maschinist („Ingo“ hat leider nicht für Punkte gereicht)
Schlauchbrücke
Zugführer
Leistungsspange
HLF
Saugschlauch
Wasserstrahlpumpe
Druckbegrenzungsventil
Rettungswagen
Fluchthaube