
Immer noch im Netz, 17. März 2021
Heute stand wieder einmal ein kleines unerfreuliches Jubiläum an – schon wieder haben wir 10 Homeoffice-Dienste im neuen Jahr hinter uns. Und ein Ende ist ehrlich gesagt nicht abzusehen. Auch wenn andere inzwischen wieder öffnen, sind wir der Ansicht, daß sich das im Moment noch von selbst verbietet. Die Gesundheit der Jugendlichen und Betreuer (und aller bisher ungeimpften Angehörigen) geht nun mal vor.
Genug von diesen trüben Gedanken – kommen wir zum heutigen Dienst. Die Idee zum Geräteraten kam Ronja und Finja bei einem Workshop der KJF Schaumburg. Dank der Hilfe von Dana und Mette konnten sie das nun im JF-Dienst umsetzen.
Im Grunde ging es darum, im Team anhand von Kurzbeschreibungen aus einem Katalog von 20 Geräten zehn zu erkennen und möglichst zu benennen. Einen Punkt gab es pro Gerät, einen Extrapunkt für die korrekte Bezeichnung. Dabei gab es durchaus die eine oder andere harte Nuß zu knacken. Ihr könnt es gerne selbst einmal versuchen. Vorsicht, nicht zu schnell scrollen – unter den Bildern findet Ihr die Lösungen.
Am Ende lagen unsere Kameraden aus Team B und C in den meisten Fällen richtig und können sich nun zu Recht als „Feuerwehrgeräteexperten“ bezeichnen 🙂
Bleibt gesund!
10 aus 20 – fast wie die Lottozahlen 1 sorgt für die Verwirbelung des Gemischs mit Luft und 2 ist rot 3 wird gerne beim Erntefest verwendet und 4 ist weiß 5 findet sich bei uns im Schlauchpaket und 6 hat nur in Niedersachsen Griffe 🙂 7 hat ne Klauenmutter und 8 sollte man immer zu zweit festhalten 9 haben viele sogar zu Hause und 10 wird gerne mal vom Melder übernommen Die Drähte laufen heiß
Und hier die Lösungen:
01 Schaumrohr
02 Arbeitsleine
03 Kübelspritze
04 Feuerwehrleine
05 Hohlstrahlrohr
06 Saugschlauch
07 Standrohr
08 Strahlrohr
09 Feuerlöscher
10 Verteiler
Na, wer hat alle gewußt?