
Riehe, 15. Juli 2020
Nach 13 Wochen Homeoffice und vier Outdoor-Diensten unter Corona-Bedingungen verabschiedet sich die JF Riehe in die verdiente Sommerpause.
Wie alle anderen Vereine, Verbände, Schulen, Betriebe, Familien, etc. hat uns die Corona-Krise hart getroffen. Sämtliche Wettbewerbe und Ori-Märsche sind ausgefallen, der Mittwochsdienst wurde eingestellt (zumindest als Präsenzdienst) und auch das Kreiszeltlager ist abgesagt worden. Glücklicherweise haben das Land Niedersachsen und unsere Samtgemeinde uns Mitte Juni gestattet, wenigstens in kleinen Gruppen, mit Abstand und Mundschutz, den Dienst wieder aufzunehmen.
Allerdings wäre auch das nicht möglich gewesen ohne die Hilfe von einigen Freunden der JF! Bevor wir also in die „Färjen“ verschwinden, wollen wir uns noch ganz fix bedanken:
Bei Rosi Erbguth und Maik Sachse für die Unterstützung im sportlichen Bereich und bei den „Helfermamis“ Anja Riemer (Team 1), Sandra Grunwald und Christina Wylezol (Team 2), Christine Dohmeyer und Anna Kowalczyk (Team 3) und Dani Planert (Team 4). Ohne Euch wäre hier gar nichts passiert!
Wir haben natürlich noch keine Ahnung, wie es nach den Ferien weitergeht. Wer weiß, wie sich die Corona-Lage entwickelt, wenn alle aus dem Urlaub wieder zurück sind… Wir werden Euch rechtzeitig über unsere weiteren Pläne informieren.
Nun verabschieden wir uns aber mit ein paar Impressionen aus den letzten Wochen in die dringend notwendige Sommerfrische. Bleibt gesund!
Praktische Ausbildung Wassertrupp Der Wassertrupp verlegt die B-Leitung von der TS zum Hydranten Das ist ein Unterflurhydrantenschlüssel – und jetzt alle im Chor… Julie darf mal Maschinist sein So viele C-Schläuche, wie Ihr tragen könnt… Schlauchreserve ohne Ende Schlauchtrupp ist ein Knochenjob 1. Rohr Wasser Marsch Fortbildung für die künftigen Einsatzleiter Wenn wir hier jetzt einen Wasserwerfer einsetzen, können wir das Haus vom Weihnachtsmann abriegeln Na dann, ab in die…